Startseite
Einweiung: Gußmodell des Festungsmuseum Fort Oberer Kuhberg
- Details
Gußmodell des Festungsmuseum Fort Oberer Kuhberg Werk XXXII
Seit 1974 ist es uns Ziel, das Fort Oberer Kuhberg zu erhalten und stetig auszubauen. Nachdem seit ca. 2009 immer mehr Innenausbauten, ein rekonstruiertes Festungsgeschütz, 3 Mörser sowie das Großprojekt "Blockhaus" (2024) für das Museum hergestellt wurden, kommt nun neues Ausstellungsstück hinzu: Ein 3D Gussmodell des Werk XXXII.
Da unser 1. Vorsitzender bereits Erfahrungen mit der Erstellung eines solchen hatte - er erstellte mit Schülern des Neu-Ulmer Lessing-Gymniasium das Modell der historischen Stadt Neu-Ulm - begann er mit den Planungen. Nun kann es am rechten Kehleck aufgestellt und der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Wir freuen uns sehr, dass Frau Bürgermeisterin Iris Mann unsere Einladung wahrnehmen kann und an der Vorstellung anwesend sein wird.
Wir freuen uns über zahlreiche Besucher die uns zu diesem Ereignis besuchen kommen!
TdoD - Örlinger- oder "Schweden Turm" geöffnet - Update 10.09.
- Details
8. August 2025
Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns wieder am bundesweiten "Tag des offenen Denkmals". Wir öffnen am So. 14. September (10-17 Uhr) die Tore des "Örlinger Turm" (Werk XXXVIII), der auch unter "Schweden Turm" bekannt ist. Das versteckte Bauwerk liegt im Örlinger Tal direkt an der Bahnlinie Ulm - Stuttgart.
Nach dem Auszug der letzten Bewohner, haben wir schon in mehreren Arbeitsaktionen für eine Verbesserung des Zustandes gesorgt. Hier ein Kurzfilm über eine der Aktionen.
Festungsmuseum - Blockhaus: Türen für das Untergeschoss
- Details
06. April 2025
Nach der offiziellen Vorstellung des Blockhauses am Fort Oberer Kuhberg im Rahmen des 50. Vereinsjubiläums am 20. Oktober 2024, war es etwas still geworden in der Berichterstattung über unsere Tätigkeiten.
Die Wintermonate nutzen wir zur Beseitigung von Schadbewuchs und zur Verkehrssicherung an Festungsanlagen sowie zur Fortführung weiterer Restarbeiten im Blockhaus.
Hier wurde am Donnerstag 3. April 2025 ein weiterer Meilenstein in der vorgesehenen Nutzung des Kellergeschosses erreicht. Die Firma Einenkel, aus dem
Grüße und Dank zum Jahreswechsel
- Details
31. Dezember 2024
Was war das für ein ereignisreiches Jahr 2024?!! Inspiriert durch unser 50. Vereinsjubiläum riefen wir das „Jahr der Festung“ aus. Zusätzlich zu unseren monatlichen Regelführungen im Festungsmuseum Fort Oberer Kuhberg und der Wilhelmsburg, packten wir noch jede Menge Sonderführungen in das Jubiläumsprogramm. So kamen wir auf insgesamt 41 öffentliche Veranstaltungen mit jeder Menge Gruppenführungen! Hinzu kamen die speziell „gebuchten“ Führungen, so dass wir auf eine Gesamtzahl von rund 250 kommen. Angesichts der enormen Vorbereitungen für den Jubiläumsakt am 20. Oktober 2024, waren die Mitglieder maximal engagiert und ausgelastet. Zum erwähnten Akt hatten wir nur ein Ziel: Die Fertigstellung des Blockhauses! Dies gelang uns auf den Punkt, eben durch das unermüdliche Engagement der Helfer*innen.
Rückblick: 50 Jahre FBU e. V. und Vollendung des Blockhauses - Medienberichte
- Details
02. November 2024
Als Ergänzung zum "Rückblick", haben wir für sie noch ein paar Links zusammengestellt:
Regio-TV: Das Geheimnis des Blockhauses auf dem Kuhberg ...
ARD Mediathek: SWR Aktuell Baden-Württemberg | Sendung: 18:00 Uhr (20.10.2024) (ab 5:25min)
SÜDWEST PRESSE: Ulm und Neu-Ulm (21.10.2024)
schwäbische: Verein kümmert sich seit 50 Jahren um die Bundesfestung
Regio-TV: 50 Jahre Förderkreis Bundesfestung - Ein Verein feiert, Eröffnung des Blockhauses im Fort Oberer Kuhberg